Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website bin ich bzw. sind wir:
Kinderflohmarkt Oppershofen
Steinfurther Straße 37
35519 Rockenberg
d.witzenberger@wsv-oppershofen.de
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Beim Besuch der Website
Wenn du unsere Website aufrufst, werden durch den auf deinem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.
2.2 Kontaktformular
Wenn du uns per Kontaktformular Anfragen schickst, werden deine Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
2.3 Anmeldung zum Flohmarkt und Rechnungsinformationen
Wenn du dich über unsere Website als Anbieter oder Helfer zum Kinderflohmarkt anmeldest, werden die von dir im Anmeldeformular angegebenen personenbezogenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse, Teilnehmernummer, Schichtwahl) zum Zweck der Organisation und Durchführung des Flohmarkts verarbeitet und gespeichert.
Im Rahmen der Rechnungsstellung werden zusätzlich zu den oben genannten personenbezogenen Daten ausschließlich die Anzahl der verkauften Artikel sowie die zugehörigen Preise gespeichert und verarbeitet. Die einzelnen Artikelbezeichnungen werden dabei nicht gespeichert. Diese Informationen dienen ausschließlich der Erstellung und dem Versand der Rechnung an die Teilnehmenden.
Die Daten werden für die Dauer der Veranstaltungsplanung und -durchführung sowie zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten gespeichert. Soweit steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen bestehen, werden die entsprechenden Daten bis zu 10 Jahre aufbewahrt und danach gelöscht. Anmeldedaten, die nicht unter diese Pflichten fallen, werden spätestens 1 Jahr nach Abschluss der jeweiligen Veranstaltung gelöscht.
Du kannst jederzeit Auskunft über die zu deiner Person gespeicherten Daten verlangen und eine vorzeitige Löschung beantragen, sofern dem keine gesetzlichen Gründe entgegenstehen.
Die im Rahmen der Anmeldung erhobenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, Adresse, E‑Mail, Telefonnummer, Teilnehmernummer, Schichtwahl) werden ausschließlich zur Organisation und Durchführung des Flohmarkts verarbeitet und gespeichert. Soweit erforderlich, z. B. zur Erstellung einer Rechnung, können die hierfür notwendigen Daten an ein externes Abrechnungstool oder einen Dienstleister übermittelt werden; dies erfolgt ausschließlich zum Zweck der Rechnungsstellung und unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Darüber hinaus können Daten in anonymisierter Form für interne statistische Auswertungen zur Verbesserung der Veranstaltung verwendet werden. Eine Weitergabe an Dritte zu Werbezwecken erfolgt nicht.
3. Google Maps
Diese Website nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google Daten über die Benutzung der Maps-Funktionen durch dich als Besucher der Webseiten übertragen und verarbeitet.
4. Deine Rechte
Du hast das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über deine von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen
- gemäß Art. 20 DSGVO deine personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten
- gemäß Art. 77 DSGVO dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren
5. Widerspruchsrecht
Du hast das Recht, aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der dich betreffenden personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.
6. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb deines Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von deinem Browser unterstützt wird.
Stand: August 2025